-
Unser Praxisteam
-
-
Zusammen machen wir uns stark für Sie
-
-
Ihre Allgemeinarzt Praxis zentral in Saarlouis
Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie folgende Punkte im Praxisablauf zu berücksichtigen.
Wir bitten Sie nach Möglichkeit Termine telefonisch abzuklären. Aktuell werden auch die Blutentnahmen terminiert.
Wir bitten Sie nach Möglichkeit beim Betreten der Praxis einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und auf die allgemein gültigen Abstandsregelungen zu achten.
Aus aktuellem Anlass gibt es vermehrt Telefonanfragen, wir bitten Sie daher um Geduld, falls Sie nicht direkt durchkommen sollten.
In dringenden Fällen sind wir über die Notfallnummer 0171-5416558 während der Sprechstunde erreichbar.
Nach Möglichkeit bitten wir Sie ebenfalls Rezepte vorab telefonisch vorzubestellen.
Sprechzeiten
Montags: 8:00-12:00 Uhr und 15:00-18.00 Uhr
Dienstags: 07:00-12:00 Uhr
Mittwochs: 07:00-12:00 Uhr
Donnerstags: 07:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Freitags: 08:00-12:00 Uhr
Akutsprechstunde:
Dienstag bis Donnerstag: 7:00 – 8:00 Uhr;
Montag bis Freitag: 10:00 – 11:30 Uhr;
Montag und Donnerstag: 16:00 – 17.30 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in den sprechstundenfreien Zeiten:
Bundeseinheitliche Telefonnummer 116 117
In der Woche
Montag, Dienstag, Donnerstag von 18:00 bis nächsten Morgen 08:00,
Mittwoch und Freitag von 13:00 bis nächsten Morgen 08:00.
Am Wochenende
von Samstag 08:00 bis Montag 08:00 (Bereitschaftsdienstpraxis in der Klinik St.Elisabeth)
Check-Up ab 35 Jahren zur Früherkennung von Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Nierenerkrankungen
Untersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs und dessen Vorstufen
Untersuchung zur Früherkennung von Prostata- und Dickdarmkrebs
Alle gängigen Routine-Schutzimpfungen, z.B. Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, FSME, Pneumokokken, Masern-Mumps-Röteln, aber auch Reiseimpfungen wie z.B. Hepatitis A und B und andere
Strukturierte Untersuchungs- und Behandlungsprogramme zur besseren Behandlung von Diabetes, koronarer Herzkrankheit, Asthma und COPD
Untersuchungskomplex vor geplanten ambulanten Operationen
Sonographie der Bauchorgane (Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Bauchschlagader) und der Schilddrüse
Untersuchung des Herzens zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen und Durchblutungsstörungen des Herzens
24-Stunden-EKG-Registrierung zur genaueren Diagnose von Herzrhythmusstörungen
24-Stunden-Blutdruckmonitoring zur genaueren Diagnose von Bluthochdruck und zur Beurteilung und Überwachung der Blutdrucktherapie
Untersuchung zur Diagnose von Asthma und COPD und zur Beurteilung und Überwachung der Therapie
Untersuchung des Blutes, des Urins und ggf. anderer Körpermaterialien als wichtiger Baustein der Diagnose fast aller Erkrankungen
Zur raschen und wirkungsvollen Verabreichung von Medikamenten (z.B. schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten) oder zum Flüssigkeits- und Elektrolytersatz
Vitalisierungskuren: Spritzen- (oder Infusions-) Behandlung mit Aufbaupräparaten (insbes. Vitaminen) bei Erschöpfungszuständen, eingeschränkter körperlicher und geistiger Aktivität, bei Schwäche nach schwerer Krankheit, bei nervösen Anspannungszuständen Akupunktur: traditionelle chinesische Heilmethode, hier insbesondere zur Behandlung von Schmerzen und Allergien Neuraltherapie: Schmerzpunkt-Behandlung mit Lokalanästhetika, hier insbesondere bei Schmerzen des Bewegungsapparates Kinesio–Tape – Behandlung: spezielle Taping-Methode mit vielfältiger Wirkung auf zahlreiche Beschwerden des Bewegungsapparates Medizinische Reiseberatung und Reiseimpfberatung. Diese besonderen Therapieformen und Leistungen werden teilweise nicht von den Krankenkassen übernommen.
Leistungen
Gesundheitsuntersuchungen und Check-Ups
Hautscreening
Krebsvorsorge Männer
Impfungen
DMP – Programme
OP- Vorbereitung
Ultraschalluntersuchung
EKG
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktionsuntersuchung
Laboruntersuchungen
Infusionstherapie
Besondere Leistungen
Arzt
Facharzt
Fachärztin
Leitende medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Bioinformatikerin
Medizinische Fachangestellte
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dr. Gerhard Woll
Vaubanstr. 27
66740 Saarlouis
info@praxis-drwoll.de
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Dr. Gerhard Woll
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie
jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige
Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem
Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste
der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser
Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an
Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre
persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur
Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der
Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir
speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der
hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen
vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf
dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem
aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über
HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt,
erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist
die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der
Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist
optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der
Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen
gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell
darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die
Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere
Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-
Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre
persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit
Google-Produkten finden Sie hier.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den
aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen
in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für
Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder
wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer
Organisation: